Lehrer-Probleme in den
Griff bekommen? 26.1.06
Hallo Frau Birkenbihl, erst
mal ein großes Lob: Ihre Bücher/DVDs sind super! Wie schade, dass
ich erst im vorletzten Jahr durch die Sendereihe "Kopfspiele" auf
Sie aufmerksam geworden bin. Nun habe ich schon einige Bücher von Ihnen
gelesen und auch Seminare auf DVD gesehen - Sie haben wirklich sehr gute Ideen
und Tipps!
====== danke.
Nachdem ich die DVDs "Lehren"/"Lernen"
gesehen habe und auch weiß, dass Sie zu den Themen 2 Bücher geschrieben
habe ein paar Fragen dazu: In einer nahegelegenen Grundschule ist eine Lehrkraft,
die die Kinder nicht motiviert, sie regelrecht mobbt, z. T. absichtlich schlechte
Noten vergibt. Die Eltern und Schüler sind z. T. verzweifelt. Gespräche
mit derLehrkraft und dem Direktor haben nichts gebracht - die Lehrkraft hat
ein Alter, in der sie wohl unkündbar ist.
Leider gehen die Schüler mittlerweile nicht mehr gerne in den Unterricht.
Unser Kind kommt bald auch in die Schule, und es ist absehbar, dass es auch
in einer der ersten Klassen von der Lehrkraft unterrichtet wird.
Bei dem Gedanken wird mir jetzt schon ganz komisch. Haben Sie Tipps, was die
Eltern/die Eltern-Vereinigung tun kann, um solche Lehrer-Probleme in den Griff
zu bekommen? Es handelt sich nicht um einen Einzelfall - die Schüler sind
auf breiter Front von dem Verhalten der Lehrkraft betroffen.
Welche Beratungsstellen gibt es gegebenenfalls? Welche Wege können Eltern/Elternbeirat
einschlagen? Wie können die Eltern die Hilflosigkeit überwinden?
===== erstens, wenn Sie in der wandzeitung etwas "wühlen" (mit
suchbegriffen), werden Sie ähnliche fälle finde. zweitens, es gibt
kein wirkliches patent-rezept. dritten, es gibt schlichtungstellen, aber die
sind von bundesland zu bundesland unterschiedlich, so daß ich hier nichts
konkretes sagen kann, außer: gibt es keine andere SCHULE?? solange niemand
die wahl mit den füßen macht, kann man an regelschulen nichts bewirken,
wenn die direktion nicht bereit ist (und das haben Sie ja schon festgestellt).
was soll da ein außenseiter raten können? leider gibt es immer noch
zuviele solcher lehrkräfte. wobei man berücksichtigen muß; in
jedem beruf gibt es "solchene und solchene" nur, wenn es ärzte
oder lehrer sind, erwarten wir irgendwie nicht, daß es auch "solchene"
geben darf, weil die ausiwrkungen für uns und unsere kinder so direkt und
so vernichtend sein können. aber solange die direktion an der schule keine
echte lösung will, können Sie sie nicht erzwungen (den jeder zwang
der denkbar wäre, würde letztlich sicher wieder an den kindern gerächt
werden). deshalb nochmal: gibt es KEINE ANDERE SCHULE???
vfb
Danke im Voraus schon für
Ihre Antworten!
Viele Grüße
(Name der Red. bekannt) |