| Geh.-ger. Sprachenlernen 
  wegen Umgehung des Hippocampus? 26.7.05 Hallo liebe Insider. Auf 
  Alpha kam eine Sendung zum Thema "Geist und Gehirn" mit Prof. Dr. 
  Dr. Manfred Spitzer. Ganz interessant war die Ausführung zur Leistung des 
  Hippocampus. Wenn ich das richtig verstanden habe beruht dann die Birkenbihl-Methode 
  auf dem Prinzip des "Erlernen eines bedingten Reflexes" ohne Beteiligung 
  des Hippocampus, was energetisch günstiger erscheint weil Ressourcen schonender. 
  Ist das so?======= ja, und das erkläre ich seit jahren unter zitieren der erklärung 
  von prof. spitzer aus GEIST IM NETZ, das wir auch im shop führen, weil 
  brillant. außerdem hatte ich hierüber einen artikel vor jahren in 
  GEHIRN & GEIST (der zeitschrift aus dem hause spektrum der wissenschaft, 
  ebenfalls unter hinweis, daß dr. spitzers erklärung mir endlich gezeigt 
  hat, WARUM das passivhören funktioniert. eine erklärung hierzu befindet 
  sich auch auf einem der karlsfelder trilogie-vorträge aus dem jahre 2003, 
  ebenfalls unter hinweis auf prof. spitzers arbeit. dann habe ich das an verschiedenen 
  anderen stellen in meinem büchern erwähnt, also spricht es sich langsam 
  herum...
 ich fand es sehr spannend, endlich das WARUM zu erfahren, nachdem wir seit JAHRZEHNTEN 
  das WIE erlebt hatten (ich habe diesen teil der methode ende 1970 entwickelt, 
  als die ersten geräte auf den markt kamen, mit denen auch der privatmann 
  aufzeichnungen "manipulieren" konnte, davor gab es ja nur riesengeräte 
  für 4000 dollar das stück. aber 1970 kamen die 8-tracks, bald darauf 
  die MC.s und mit den CD.s und nachfolgern geht es leichter als je zuvor... wirklich 
  toll.
 vfb
 Michael Bernartz   |